Jeder freut sich, wenn der Winter allmählich weicht und der Frühling kommt. Die Nächte sind zwar noch etwas frostig und kalt, aber die ersten Blumen kämpfen sich durch die Oberfläche mit ihren blassen Farben und erfreuen das Herz.
Dieses Wandbild hat eine Grösse von ca. 24cm (H) x 22cm (B) und kann bei der Hamburger Kartenwerkstatt erworben werden. Die Einnahmen gehen ohne Abzug an das Projekt Hamburger Engel für den Erlenbusch. Falls Interesse besteht, können Sie mich gerne anschreiben.
Vor ein paar Tagen habe ich einen Auftrag für eine besondere Karte zum 18. Geburtstag erhalten. Und weil das Weihnachtsgeschäft vorbei ist, kann ich derartige Aufträge immer kurzfristig reinschieben. Wenn also auch Sie eine etwas andere Karte oder einen Gutschein für einen besonderen Anlass benötigen, dann schreiben Sie mich gerne über das Kontaktformular an.
Ich habe bereits einige Gebäude mit den Tim Holtz Village Dies gebaut. Jetzt sollte noch eine Kirche dazukommen. Denn bald ist Valentins Tag und die nächsten Hochzeiten sind auch nicht mehr weit hin. Ausserdem brauchte ich noch eine Schaufensterdekoration sozusagen als Hingucker.
I have already created a few buildings with the Tim Holtz Village Dies. Now I wanted to add a church. Valentines day is fairly close and the wedding parties are not too far behind. In addition I needed a decoration for my window display to attract people.
Begonnen habe ich mit den Village Brownstone und Village Bell Tower Bigz Stanzen. Als Basis verwende ich 1mm starken Karton. Dies gibt der Struktur Stabilität und kann auch angemalt werden, ohne dass der Untergrund aufweicht und instabil wird. Recht schnell habe ich realisiert, dass die Kirche für meine Zwecke viel zu klein wird, denn ich hatte vom Sperrmüll ein sehr schönes Mini-Gewächshaus gerettet und gereinigt. Dies sollte jetzt ausgefüllt werden.
I started with the Village Brownstone and Village Bell Tower Bigz Dies. As a base I prefer 1mm carton. It adds stability and can be painted without weakening the structure. Right away I realised that this project is too small. I had rescued and revived a mini green house from the recycling pit and this needed to be filled.
Im zweiten Schritt habe ich also überlegt, wie ich die Struktur passend vergrössern könnte. Dafür habe ich mit der Tiny House Bigz Stanze von Tim Holtz das grössere Haus mehrfach ausgestanzt und statt der dafür vorgesehen Zwischenwände den Fensterteil vom Village Brownstone eingeklebt sowie Teile zugeschnitten mit einer Fensterbank und diese unter den Fenstern verklebt. Das eigentliche Village Brownstone Gebäude habe ich dann mit dem Hauptgebäude im rechten Winkel verbunden und einen Anbau drangesetzt sowie auf der Rückseite des Hauptgebäudes einen kleinen Eingang mit Doppeltür hinzugefügt. Für die Verbindung, den Anbau und den hinteren Eingang habe ich die Village Addition Stanze genommen.
Next I had to improvise to enlarge the structure. From the Tiny House Bigz Die I cut the bigger house a couple of times, the walls on the side were replaced with the sections from the Village Brownstone containing the windows as well as some pieces of cardboard to create the window sills below the windows. The original Village Brownstone building was added to the main building in a 90 degrees angle. For the connecting part, the added entrance with double doors and the addition to the Village Brownstone I used the Village Addition Bigz Die.
Im dritten Schritt kamen die Aufbauten. Im hinteren Bereich des Daches habe ich einen Abschnitt wie im unteren Bereich des Hauptgebäudes draufgesetzt. Damit das Dach interessanter wird, habe ich vom Village Manor den Turm ergänzt sowie den Glockenturm von der Village Bell Tower Stanze.
In step 3 I added height to the roof. One of the same section that I used for the main building was glued on top. To add more interest to the roof I added the tower from the Village Manor Die in front as well as the Bell Tower from the Village Bell Tower Die.
Im Schritt 4 habe ich Strukturpaste mit altem Embossing Pulver und etwas Kunstschnee gemischt und das Gebäude komplett gestrichen. Für das Dach wollte ich zunächst die Village Roof Top Stanze einsetzten, dies erschien mir aber zu grob. Dann bin ich über die Stanzform aus dem Village Thinlits Set gestossen. Eingefärbt und übereinander gelegt sieht es aus wie ein gedecktes Dach mit Ziegel-Struktur in grün. Und die Stanzreste konnte ich schwarz eingefärbt für die anderen Dächer nehmen.
In step 4 I mixed structure paste with old embossing powder and some artificial snow and painted the whole building. For the roof I wanted to use the Village Roof Top Die but preferred a more detailed look. Discovering the die from the Village Thinlits Set I cut this out multiple times, coloured it with bundled sage distress oxides and layered it so that it looks like a roof with roof tiles in green. The leftovers coloured in black soot distress oxides were perfect for the other roofs.
Zum Abschluss habe ich die eingefärbten Fenster und Türen, die aus den Fenstern gebaut wurden, verklebt und noch den Wetterhahn und das Schild ergänzt. Auf einer Oberfläche von Kunstschnee dekoriert, passt die Kirche in die winterliche Jahreszeit. Sobald der Frühling kommt, wird umdekoriert.
All the window frames and doors (created using window frames) were coloured and glued in. The weather vane and the vintage sign finished it off.
Zu sehen ist die Kirche in der Saseler Heissmangel im Waldweg 10 in Hamburg Sasel. Dort können Sie meine Karten und handgefertigten Produkte kaufe. Jeder Kauf ist eine direkte Spende ohne Abzug an das Spendenprojekt Hamburger Engel für das Kinderheim Erlenbusch.
This Village church is on display at the ‚Saseler Heissmangel‘ in Waldweg 10, Hamburg Sasel. Here you can buy my handmade cards, photo albums and gift items. Each purchase is a direct donation to the project Hamburger Engel for the children’s home Erlenbusch.
Weihnachten steht vor der Tür, die ersten Weihnachtsbäume sind aufgestellt und die Strassen erleuchten im festlichen Glanz. Die Fahrt zu der Familie oder Freunden durch eine winterliche Landschaft sollte kein Problem sein. Was aber passiert, wenn der Zug auf einmal stehen bleibt, das Auto nicht mehr fahren will und es nicht mehr weiter geht. Dann ist nur zu hoffen, dass man nicht lange stecken bleibt. Falls aber doch, hat man für den Notfall sein Weihnachtsbuch dabei, so dass sich die Wartezeit verkürzt und es jeder Wartehalle ein wenig Wärme einhaucht.
Christmas is approaching fast, the first Christmas trees are decorated and the streets look bright and merry. The journey home to family or friends through a wintery landscape should not be a problem. But what if the train or the car brake down and the journey cannot commence? Hopefully it will not be too long till you can continue. If you are stuck in a cold waiting hall then you pull out your Christmas book for emergencies which gives you a feeling of warmth and festivity and the time might pass quickly till you can go home.
Ehrlich ! Eigentlich wollte ich nur eine Laterne mit Kürbisgesicht arbeiten. Dafür eignet sich der Kanister Scoreboard Die von Eileen Hull hervorragend. Dann musste ich feststellen, dass die Stanzen von Tim Holtz mit den Monstergesichtern, die dafür in Frage kämen, so dickes Material nicht schneiden würden. Und die einzige Stanze, die in Frage kommen würde, eine TH Movers Shapers Fratze, einfach zu gross war. Also musste eine Alternative her.
Honest ! I only wanted to create a Jack’o lantern using one of my favourite dies from Eileen Hull, the Scoreboard Canister Die. Then I realised that the dies from the new Tim Holtz Set with all the fun faces would not cut thick material and the only die, a TH movers shapers die, I had was too large for it. Change of plans …. Weiterlesen →
Wenn es um Halloween geht, kommt man im Scrapbooking kaum an Tim Holtz und seinen innovativen Produkten vorbei. Mr. Bones, Inventor 4, die Zombies und Tangled Webs gehören zu seinen neuesten Stempelsets. Diese habe ich mit der neuen Halloween Mixed Media Schablone und dem Pumpkin Head Set vom letzen Jahr sowie vielen älteren Schablonen kombiniert. Der Hintergrund ist farblich mit den Distress Inks von Tim Holtz gestaltet. Ich möchte mich an dieser Stelle unbedingt bei Lynn Bean bedanken, die mich mit ihrem fantastischen Halloween Projekt (Inventor 4 Set und andere Sets) inspiriert hat.
When it comes to Halloween you can hardly avoid Tim Holtz and his innovative products. Mr. Bones, Inventor 4, Zombies and Tangles Webs are some of his newest Stamper Anonymous stamp sets. Together with the new halloween mixed media die set I have combined these with the Pumpkin Head Stamp Set from last year as well as some older dies. The background was created with Tim’s distress inks. I want to say a big thank you to Lynn Bean who has inspired me by her fabulous halloween project (Inventor 4 and other sets).
Ein Strauss frisch gepflückter Blumen von der Wiese zum Geburtstag.
Es gibt Karten, die gibt es nur einmal. Diese Karte habe ich speziell für eine Kundin gearbeitet und sie bleibt ein Unikat. Natürlich werde ich die Elemente immer wieder mal einsetzten, dann aber mit anderen Farben und anderen Elementen kombiniert.
Scrapbooker und Kartengestalter seit 1995.
Ich habe die Hamburger Kartenwerkstatt gegründet, um das Kinderheim Erlenbusch in Hamburg Volksdorf für schwerst behinderte Kinder zu unterstützen. Sämtliche Einnahmen meiner Verkäufe gebe ich als Spende zu 100% weiter an das Kinderheim für das Projekt HamburgerEngel - der Bau eines neuen Gebäudes für die Kinder mit zeitgerechter Ausstattung.
Scrapbooker and Cardmaker since 1995.
I have set up my business Hamburger Kartenwerkstatt in order to support the children's home in Hamburg Volksdorf Germany for heavily handicapped children. The entire proceeds of my sales are donated to the children's home for their project Hamburger Engel - a new building for the children with appropriate equipment to meet their needs.