Scrapbooking
Was ist eigentlich Scrapbooking?
Es ist nichts anderes als die Gestaltung von Alben oder kleinen Büchern. Dafür hat man aus Papierresten, den sogenannten Scraps, Elemente wie Blumen, Anhänger oder Rahmen gestaltet, um Fotos dekorativ auf einzelnen Seiten hervorzuheben und diese dann zu Alben zusammengefügt.
Der Begriff Scrapbooking wurde in Amerika geprägt und der Markt hat sich von dort aus entwickelt. Daher sind die meisten Produkte immer noch mit den englischen Wörtern belegt. Der heutige Markt bietet eine große Auswahl an Produkten von einer Vielzahl an Herstellern aus vielen verschiedenen Ländern, wie z.B.
Cutting machines – Schneidemaschinen, manuell oder elektrisch betrieben; Dies – Stanz- oder Schneideschablonen, die je nach Typ für unterschiedlichste Materialen eingesetzt werden können; Stencils – Abdeckschablonen; Embossingfolders – Prägeordner; Stamps & Stamp pads – Stempel aus unterschiedlichsten Materialien und Stempelkissen auf vieler verschiedener Basis; Embossingpowders – Pulver, das in Verbindung mit Hitze Prägungen erzeugt; und viel viel mehr……
Es werden speziell für das Scrapbooking Farben und Papiere angeboten. Ein wichtiger Aspekt, die Produkte müssen säurefrei sein, da sonst die Fotos und kreativen Werke schnell vergilben.
Beim Scrapbooking sind einem keine Grenzen gesetzt , Sie können der Kreativität freien Lauf lassen. Wichtig ist, dass es Ihnen gefällt. Die Techniken und den Einsatz der Produkte können Sie bei mir in den Kursen erlernen, sowie viele schöne Ideen und Ihre selbstkreierten Karten mit nach Hause nehmen.