Nach dem letzten Beitrag, in dem ich mit den Tim Holtz Distress Oxides und Distress Spray Stain Farben experimentiert habe, bin ich nun einen Schritt weiter gegangen und habe dieses etwas umfangreichere Projekt in Angriff genommen. Das Schweinchen vom Tim Holtz Stempel Set Funny Farm ist mein absoluter Favorit. Und als ich die Mini Domes gesehen hatte, war mir klar, das Schweinchen geht ins All.

After my last post where I experimented with Tim Holtz Distress Oxides and Distress Spray Stains, I took everything one step further with this project. The piglet from Tim Holtz Stamp Set Funny Farm is my absolute favourite. And when I saw the mini domes, I knew piglet travels into space.
Das Schweinchen benötigte einen Weltraumanzug, dafür habe ich die Thinlits Stanzen vom Set Robotic genommen. Für den Helm habe ich aus einem Hintergrund den Metallkranz ausgeschnitten. Dieser wurde mit dem 3D Texture Fades Mechanic geprägt und dann metallisch eingefärbt. Dahinter habe ich vom Set Scribbles und Splats den Splat verwendet. Die Stanze für den Dimensional Dome stammt aus dem Set Tiny Snowglobes. Das Schweinchen wurde mit Distress Archival Inks gedruckt und mit Distress Crayons eingefärbt.
Piglet needed a space suit which I cut with the Thinlits set Robotic. For the helmet I cut the metal ring from a background which was embossed with the 3D Texture Fades Mechanic and covered in metallic colours. Behind the helmet I placed the splat from the Set Scribbles and Splats. The die for the dimensional dome is from the Set Tiny Snowglobes. The piglet was printed with Distress Archival Ink and coloured with Distress Crayons.
Im nächsten Schritt habe ich das Layout festgelegt. Den Erdball, vom Set Globe, habe ich zunächst mit Distress Spray Stains eingesprüht und später mit Collage Medium Matte und Crazing bearbeitet und weitere Farben aufgetragen. Um eine Tiefe im Bild zu erreichen, habe ich 4 Schichten geplant, in die ersten drei habe ich mit dem Set Splat die Löcher gestanzt. Dann habe ich zunächst jede Schicht mit einer Farbe besprüht und nach und nach mit Distress Oxides, Distress Spray Stains, Alcohol Inks, Distress Collage Medium Matte und Crazing und Embossingpulver ähnlich wie in meinem vorherigen Beitrag aufgebaut.
In the next step I planned the layout. The globe from the Globe Set was sprayed with Distress Spray Stains and later covered with Collage Medium Matte and Crazing and some more colours. To achieve some depth I planned 4 layers. With the die set Splat I cut the holes into the first 3 layers and covered each with one colour to start with. Later I applied layer after layer Distress Oxides, Distress Spray Stains, Alcohol Inks, Distress Collage Medium Matte and Crazing as well as Embossingpowder similar to what I explained in my former post.
Die Schichten hatten sich mit den Farbauftrag gewölbt, was mir gefällt. Mit Metallköpfen und Schrauben, die mit Alcohol Inks eingefärbt wurden, habe ich diese zusammen fixiert und das Schweinchen im Weltall ausgesetzt.
The layers were warbling which I like. Using round metal knobs and screws which were coloured with Alcohol Inks I fixed all 4 layers together and released piglet into space.

Material Liste
- Stampers Anonymous CMS361 Funny Farm
- Sizzix Thinlits 664162 Robotics, 663119 Tiny Snow Globes, 660222 Scribbles and Splats, 660214 Globe, 664159 Splat
- Sizzix 3D Texture Fade Mechanic
- Aquarellpapier
- Distress Collage Medium Mate und Crazing
- Embossing Pulver Clear
- Distress Oxide Sprays, Distress Spray Stains, Distress Inks
- Alcohol Inks
- Tiny Globes – Idea-ology
2 Kommentare zu “Von Galaxien weit entfernt – From Galaxies far away”
meeresbraut
Eine geniale Karte.
LikeGefällt 1 Person
Hamburger Kartenwerkstatt - 100% für Erlenbusch
Vielen Dank ! Da ich vier dicke Schichten aufeinander gearbeitet habe und auf Grund der Größe ist es eher ein Wandbild.
LikeLike