Ich habe bereits einige Gebäude mit den Tim Holtz Village Dies gebaut. Jetzt sollte noch eine Kirche dazukommen. Denn bald ist Valentins Tag und die nächsten Hochzeiten sind auch nicht mehr weit hin. Ausserdem brauchte ich noch eine Schaufensterdekoration sozusagen als Hingucker.
I have already created a few buildings with the Tim Holtz Village Dies. Now I wanted to add a church. Valentines day is fairly close and the wedding parties are not too far behind. In addition I needed a decoration for my window display to attract people.

Begonnen habe ich mit den Village Brownstone und Village Bell Tower Bigz Stanzen. Als Basis verwende ich 1mm starken Karton. Dies gibt der Struktur Stabilität und kann auch angemalt werden, ohne dass der Untergrund aufweicht und instabil wird. Recht schnell habe ich realisiert, dass die Kirche für meine Zwecke viel zu klein wird, denn ich hatte vom Sperrmüll ein sehr schönes Mini-Gewächshaus gerettet und gereinigt. Dies sollte jetzt ausgefüllt werden.
I started with the Village Brownstone and Village Bell Tower Bigz Dies. As a base I prefer 1mm carton. It adds stability and can be painted without weakening the structure. Right away I realised that this project is too small. I had rescued and revived a mini green house from the recycling pit and this needed to be filled.

Im zweiten Schritt habe ich also überlegt, wie ich die Struktur passend vergrössern könnte. Dafür habe ich mit der Tiny House Bigz Stanze von Tim Holtz das grössere Haus mehrfach ausgestanzt und statt der dafür vorgesehen Zwischenwände den Fensterteil vom Village Brownstone eingeklebt sowie Teile zugeschnitten mit einer Fensterbank und diese unter den Fenstern verklebt. Das eigentliche Village Brownstone Gebäude habe ich dann mit dem Hauptgebäude im rechten Winkel verbunden und einen Anbau drangesetzt sowie auf der Rückseite des Hauptgebäudes einen kleinen Eingang mit Doppeltür hinzugefügt. Für die Verbindung, den Anbau und den hinteren Eingang habe ich die Village Addition Stanze genommen.
Next I had to improvise to enlarge the structure. From the Tiny House Bigz Die I cut the bigger house a couple of times, the walls on the side were replaced with the sections from the Village Brownstone containing the windows as well as some pieces of cardboard to create the window sills below the windows. The original Village Brownstone building was added to the main building in a 90 degrees angle. For the connecting part, the added entrance with double doors and the addition to the Village Brownstone I used the Village Addition Bigz Die.

Im dritten Schritt kamen die Aufbauten. Im hinteren Bereich des Daches habe ich einen Abschnitt wie im unteren Bereich des Hauptgebäudes draufgesetzt. Damit das Dach interessanter wird, habe ich vom Village Manor den Turm ergänzt sowie den Glockenturm von der Village Bell Tower Stanze.
In step 3 I added height to the roof. One of the same section that I used for the main building was glued on top. To add more interest to the roof I added the tower from the Village Manor Die in front as well as the Bell Tower from the Village Bell Tower Die.

Im Schritt 4 habe ich Strukturpaste mit altem Embossing Pulver und etwas Kunstschnee gemischt und das Gebäude komplett gestrichen. Für das Dach wollte ich zunächst die Village Roof Top Stanze einsetzten, dies erschien mir aber zu grob. Dann bin ich über die Stanzform aus dem Village Thinlits Set gestossen. Eingefärbt und übereinander gelegt sieht es aus wie ein gedecktes Dach mit Ziegel-Struktur in grün. Und die Stanzreste konnte ich schwarz eingefärbt für die anderen Dächer nehmen.
In step 4 I mixed structure paste with old embossing powder and some artificial snow and painted the whole building. For the roof I wanted to use the Village Roof Top Die but preferred a more detailed look. Discovering the die from the Village Thinlits Set I cut this out multiple times, coloured it with bundled sage distress oxides and layered it so that it looks like a roof with roof tiles in green. The leftovers coloured in black soot distress oxides were perfect for the other roofs.

Zum Abschluss habe ich die eingefärbten Fenster und Türen, die aus den Fenstern gebaut wurden, verklebt und noch den Wetterhahn und das Schild ergänzt. Auf einer Oberfläche von Kunstschnee dekoriert, passt die Kirche in die winterliche Jahreszeit. Sobald der Frühling kommt, wird umdekoriert.
All the window frames and doors (created using window frames) were coloured and glued in. The weather vane and the vintage sign finished it off.

Zu sehen ist die Kirche in der Saseler Heissmangel im Waldweg 10 in Hamburg Sasel. Dort können Sie meine Karten und handgefertigten Produkte kaufe. Jeder Kauf ist eine direkte Spende ohne Abzug an das Spendenprojekt Hamburger Engel für das Kinderheim Erlenbusch.
This Village church is on display at the ‚Saseler Heissmangel‘ in Waldweg 10, Hamburg Sasel. Here you can buy my handmade cards, photo albums and gift items. Each purchase is a direct donation to the project Hamburger Engel for the children’s home Erlenbusch.

Product List:
- Sizzix 661205 Village Brownstone
- Sizzix 661819 Tiny Houses
- Sizzix 661591 Village Manor
- Sizzix 663120 Village Addition
- Sizzix 660987 Village Bell Tower
- Sizzix 661197 Village Rooftops
- Sizzix 662699 Village Thinlits
- Tim Holtz Idea-ology
- Cottage Cutz